Gailtaler Honighübchen
Zubereitung
- Zimmerwarme Butter mit dem Honig und den ebenfalls zimmerwarmen Eiern mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Den Quark und die Milch unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zur Butter-Honig-Masse sieben. Rasch untermischen, dabei nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird. Den Teig in zwei Portionen teilen.
- Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Den kandierten Ingwer fein würfeln und zusammen mit den Kokosflocken zügig unter eine Teigportion mischen. Die Vertiefungen des Gugelhupfblechs fetten, dünn mit Mehl ausstäuben und den Teig einfüllen. Die Vertiefungen sollten nur bis max. 2/3 gefüllt werden.
- Die erste Portion Honighüpfchen 20-25 Minuten backen. Währendessen die Bitterschokolade reiben und die Walnüsse klein hacken. Schokolade und Nüsse unter die zweite Teigportion heben.
- Wenn die ersten Küchlein fertig gebacken sind, die Form aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und die Hüpfchen aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Backform nur mit einem Küchenkrepp ausreiben, nochmals fetten und mehlen. Die zweite Portion Teig wie beschrieben einfüllen und backen.
- Die fertigen Honighüpfchen aus dem Ofen nehmen und ganz auskühlen lassen. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Schokoladen-Honighüpfchen damit überziehen.
Guten Appetit!
Kulinarik aus der Region Nassfeld-Pressegger See
Viel Spaß beim Nachkochen!
Das könnte dich auch interessieren