vom
Herbert Zwischenbrugger - Hobby-Imker aus Leidenschaft
Menschen & Geschichten
  • Dellach im Gailtal
triangle-small
SFT_Nudl Kudl Mudl Grünwald_(c) www.slowfood (14) | © MarianneDaberer
Slow Food Travel Alpe Adria
Mehr über den Autor

Ein Imkerfreund steckte Herbert Zwischenbrugger mit der Leidenschaft für die Imkerei an und seit 2001 widmet er seine gesamte Freizeit und Energie diesem Hobby. Auch auf seine Frau Marlies hat sich die Begeisterung übertragen und gemeinsam sind sie mit viel Herzblut bei der Sache.

„Unsere ganze Energie gehört den Bienen. Die Arbeit mit ihnen füllt unsere gesamte Freizeit in den Sommermonaten aus, aber wir können uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen,“
says Herbert Zwischenbrugger.

Der Hobby-Imker aus Leidenschaft hat sich der „Apis Carnica“, einer resistenten und besonders friedfertigen Bienenrasse verschrieben, heute ist am Waldrand bei Dellach eine kleine Stadt zu finden, aus roten, gelben und blauen Häuschen – 42 Wirtschaftsvölker mit insgesamt rund 20 Millionen Bienchen. Mit liebevoll aufbereiteten Hinweistafeln und Informationen ausgestattet, bildet diesen den frei zugänglichen "Bienenlehrpfad".

Das süße Summen

Wenn Herbert Zwischenbrugger mit äußerster Behutsamkeit einen mit Waben gefüllten Holzrahmen aus dem Bienenstock nimmt, lässt nichts einen ehemaligen Eishockey-Crack vermuten. Ruhig und präzise ist jeder Handgriff, die Bienen bleiben ruhig, denn sie kennen ihren Imker am Geruch.

Slow Food Travel Besucher erfahren von Herbert Zwischenbrugger am „Bienenlehrpfad“ Spannendes über Waldhonig, Propolis, Wachs und die fleißigen, pelzigen Flieger. Und das köstlich süße Ergebnis wird im Anschluss natürlich verkostet.

Noch mehr erfahren

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du entdecken?

02__Backen-des-Slow-Food-Presidio-Lesachtaler-Brot | © MarianneDaberer