Speckproduktion mit Herz und Leidenschaft
€ 38,- pro Person
Richtig Schwein gehabt
Kulturerbe der Alpen: Vom richtigen Einsuren und Räuchern - der Gailtaler Speckmeister zeigt es Ihnen.
Johann Steinwender hat viel übrig für Tradition. Auf der Sonnseite von Hermagor ist er Gastgeber im Biedermeierjuwel Schloss Lerchenhof, als umsichtiger Landwirt ist er einer von nur 17 zertifizierten Herstellern des echten, ursprungsgeschützten Gailtaler Specks. Wer ihm im Rahmen des Slow Food Travel Erlebnisses "Speckproduktion mit Herz und Leidenschaft" zur Hand gehen möchte, den nimmt er mit auf seine Hofreise und zeigt von guter Tierhaltung und richtiger Schlachtung bis zu allen Etappen der Speckherstellung. Da wird zerteilt und mit ausgesuchten Gewürzen eingesurt, dann behutsam angeräuchert und schließlich der Luft zum Trocknen übergeben. Das am Lerchenhof produzierte Speckstück braucht jetzt noch das, was jedes gute Produkt nach Speckmeister Steinwenders Philosophie benötigt: Zeit. Daher dauert es 6 bis 8 Monate, ehe der gute Gailtaler Speck g.g.A. verkostet werden kann. Der Speckmeister hat aber vorgesort und so findet die Speckverkostung gleich nach der Hofführung im romantischen Schloss Lerchenhof statt.
Anbieter:
Hotel & Restaurant Schloss Lerchenhof
Familie Steinwender
Untermöschach bei Hermagor
www.lerchenhof.at
Anfahrt/Lage:
Hotel & Restaurant Schloss Lerchenhof in Hermagor,
Untermöschach Nr. 8; Straße ins Gitschtal Richtung Weissensee
Programm von 16:00 bis 18:00 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer.
Anmeldung: spätestens 2 Tage im Voraus bis 17:00 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 38,- |
Kinder zwischen 10 - 15 Jahren | € 19,- |
Kinder unter 10 Jahren | Gratis |
Slow Food Travel Alpe Adria / Kärnten
Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks. Es ist eine Reise hinein in die Täler, zu ihren Menschen und Geschmäckern. Eine Reise zu den traditionellen Lebensmittelproduzenten und ihrem überlieferten Wissen und altem Handwerk. Brot backen, Käse produzieren, Bier brauen, bei der Herstellung von Gailtaler Speck dabei sein, sehen wie Imkerei funktioniert.
"Slow Food Travel Kärnten heißt aktive Teilnahme, Wissensvermittlung und gute, saubere und faire Produkte aus der Landwirtschaft."
Kontakt & Anreise

Hotel Schloss Lerchenhof
Untermöschach 8
9620 Hermagor
Tel.: +43 4282 2100
info@lerchenhof.at
www.lerchenhof.at